Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Abstrakt Hintergrund: Laser-Akupunktur – egla – biologische – therapy

(LA)—die Verwendung von nichtthermischer, niederintensiver laser-Bestrahlung zur Stimulierung von Akupunkturpunkten—ist in den letzten Jahren bei akupunkturpraktikern häufiger geworden. LA wird als sicherere schmerzfreie alternative zur traditionellen Akupunktur mit minimalen Nebenwirkungen und größerer Vielseitigkeit gefördert.

Über den Wirkmechanismus egla von LA

lasereigenschaften und Wirksamkeit der LA-Therapie ist jedoch wenig bekannt. Ziel: Diese kurze überprüfung von LA beschreibt grundlegende Parameter und Verfahren, mögliche Wirkmechanismen und die aktuellen Beweise für seine klinische Wirksamkeit. Der Artikel betont auch die Notwendigkeit einer robusteren Forschung auf egla LA, die übersetzt werden kann in die evidenzbasierte klinische Praxis. Fazit: LA hat viele Funktionen, die es eine attraktive option als Behandlungsform, einschließlich minimal-sensation, die kurze Dauer der Behandlung; und minimalen Risiken von Infektion, trauma und Blutungen Komplikationen. Zukünftige Studien mit hochwertigen Methoden, umfangreichen probengrößen und konsistenten und reproduzierbaren egla laserparametern sind von entscheidender Bedeutung, um das Verständnis zu erhöhen und potenzielle zukünftige klinische egla

  • Anwendungen zu etablieren. Einführung Akupunktur, ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen chinesischen Medizin, wird angenommen, seit mehr als 2500 Jahren praktiziert worden, und diese Modalität gehört zu den ältesten Heilpraktiken der Welt. Akupunktur basiert auf der Idee, dass Lebewesen Qi haben, definiert als eine egla innere Energie, und dass es ein Ungleichgewicht in Qi oder Unterbrechung im Fluss von Qi, die Krankheit und Krankheit verursacht. Die Akupunkturtherapie
  • konzentriert sich auf die Neuausrichtung des Qi-Flusses,1 und die Praxis gewinnt zunehmend an Glaubwürdigkeit als primäre oder adjuvante Therapie westlicher medizinischer Anbieter.2 Historisch gesehen kann die stimulation der Haut an bestimmten Akupunkturpunkten mit Steinen oder Knochen durchgeführt worden sein; egla derzeit wird traditionelle Akupunktur durchgeführt, indem

eine metallfiliforme Nadel in die Haut an einem Akupunkturpunkt eingeführt wird, und elektrische Ströme können zwischen Nadeln geleitet werden (Elektroakupunktur [EA]).1 in jüngerer Zeit haben akupunkturpraktiker begonnen, nichtthermische, low-intensity-Laserbestrahlung zu verwenden, um Akupunkturpunkte zu stimulieren. Laserakupunktur (LA), auch low-level-Lasertherapie (LLLT) genannt, stammt aus den 1970er Jahren mit erfolgreicher Behandlung von asthma und Bluthochdruck in der Sowjetunion.3 im Jahr 1984 berichtete Zhou4, LA als eine Art kontrolliertes Anästhetikum während der oromaxillofazialen Operation zu verwenden. In jüngerer Zeit hat LA gezeigt, über funktionelle

Magnetresonanztomographie (fMRI), zerebrale biologische

Aktivierung zu entlocken, mit involvierten gehirnbereichen, die bestimmten akupunkten entsprechen.5 LA wurde auch in die Veterinärmedizin aufgenommen, um die Heilung in Fällen wie Rückenmarksverletzungen zu beschleunigen.6,7 LA kann die bevorzugte akupunkturmethode für bestimmte Patientenpopulationen-wie biologische Geriatrische therapy und Pädiatrische Patienten-sein, da es nichtinvasiv, schmerzfrei und möglicherweise mit weniger Nebenwirkungen verbunden ist. Die Behandlungsdauer einer einzelnen LA-Sitzung (10-60 Sekunden pro akupunkturstelle) ist kürzer als bei metallnadeln (10-30 Minuten Retentionszeit), therapy was die biologische Behandlungszeit deutlich reduzieren kann.8 Tragbare LA-Maschinen können bequeme, effiziente und kostengünstige Behandlung anbieten. Die Anwendung von LA beinhaltet viele überlegungen, einschließlich vorhandener Daten, biologische therapy

technischer Parameter, klinischer biologische Indikationen, Sicherheit und zukünftiger Forschung zur Förderung evidenzbasierter klinischer Praktiken. Die Ziele dieser überprüfung sind, bieten eine Zusammenfassung von LA, einschließlich up-to-date wissen und die mögliche Zukunft von LA in der Medizin. Wirkungsmechanismus In der Akupunktur werden Nadeln an bestimmten Akupunkturpunkten eingesetzt, die auf verschiedene Arten manuell stimuliert werden können, einschließlich sanfter therapy Verdrehung oder auf-und-ab-Bewegungen. Darüber hinaus wird die Tiefe der nadelpenetration auch vom akupunkturpraktiker manipuliert. Der patient kann Empfindungen von De Qi melden, die Gefühle von Druck, Wärme oder Kribbeln in den biologische

  • oberflächlichen Schichten der Haut sind. Viele Theorien zu erklären, wie Akupunktur funktioniert vorgeschlagen wurden, einschließlich der gate-control-Theorie des Schmerzes und das endorphin-and-neurotransmitter-Modell.1 Andere postulierten, dass Akupunktur die übertragung von schmerzsignalen moduliert und die Freisetzung endogener
  • Endorphine und Neurotransmitter verändert, was zu physiologischen Veränderungen führt.1 Ein klarer Unterschied zwischen nadelakupunktur therapy und LA ist, dass LA nicht physisch in die Haut eindringt. Trotz des besseren Verständnisses von LA ist unklar, wie nichtthermische, niederintensive Laserstrahlung Akupunkturpunkte stimuliert, und es ist möglich, dass der Mechanismus von LA völlig getrennt von unserem gegenwärtigen Verständnis der Akupunktur ist. Aktuelle Theorien postulieren, dass LLLT bei geeigneten

bestrahlungsparametern eine therapy positive

Wirkung auf die Modulierung von Entzündungen, Schmerzen und gewebereparaturen haben könnte.9 Variablen in LA könnten den Grad der physiologischen Reaktion beeinflussen. Die Struktur der Haut ist mehrschichtig, inhomogen und anisotrop, was Ihre optischen Eigenschaften Komplex macht. Darüber hinaus verursacht therapy Streuung und absorption einfallendes Licht in der Regel in exponentieller und wellenlängenabhängiger Weise zu verringern,wie es durch die Haut, 10 und Leistung und energiedosen beeinflussen auch das Niveau der lichtdurchdringung und Streuung. Darüber hinaus macht Heterogenität unter Individuen in Bezug auf Hautpigment, Dicke und Lage auf den Körper lichtdurchdringung inkonsistent und schwer zu standardisieren. Hämoglobin und melanin können ultraviolette Strahlung und einige Wellenlängen des sichtbaren Lichts (380-625 nm) therapy

absorbieren, was die Lichtdurchlässigkeit durch die Haut begrenzt.10 im Gegensatz dazu werden sichtbares rotes Licht und Infrarotstrahlung (625-1000 nm) weniger absorbiert und somit am therapy häufigsten für LA verwendet.11,12 darüber hinaus beeinflussen verschiedene Wellenlängen, leistungsausgänge und energiedosen auch die lichtdurchdringung und Streuung. Aufgrund der vielen verwirrenden Variablen, die LA innewohnen, bleibt eine klare Objektive Bewertung eine Herausforderung. Mehrere Tier – und Humanstudien haben zusätzliche Einblicke in die möglichen physiologischen Wirkungen der Lasertherapie gegeben. Entzündungshemmende Wirkung von Lasern Entzündungsreduktion vergleichbar mit der von nichtsteroidalen antirheumatika wurde bei therapy Tierstudien berichtet, die rote und Nahinfrarot LLLT verwendeten, mit Laserleistungen von 2,5 bis 100 mW

  • und lieferten energiedosen von 0,6 bis 9,6 Joule. Menschliche Studien haben ähnliche entzündungshemmende Wirkungen mit LLLT gezeigt, die viele der damit verbundenen positiven klinischen Wirkungen haben können.13 Neuronale Modulation durch Laser Low-level – laserstimulation von akupunkten wurde berichtet, um die Aktivität des peripheren und zentralen Nervensystems zu beeinflussen. In einer Tierstudie verringerte die stimulation der
  • Akupunkturpunkte LI 4 und ST 36 mit therapy einem 780-nm-laser somatosensorisch-evozierte Potenziale, die durch schädliche stimulation von Zahnfleisch aktiviert wurden.14 die mit Lasern beobachtete Reduktion war ähnlich der mit EA der gleichen Akupunkturpunkte. Die reduzierte amplitude somatosensorisch evozierter Potenziale entsprach der Produktion von Analgesie.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert